RIVERCAST – KI-gestützte Hochwasservorhersage durch hybride Satellitenkommunikation



Laufzeit:                    Oktober 2025 – September 2028
Förderung:               EFRE-Programm GreenEconomy.IN.NRW
Projektleitung:      TerraTransfer GmbH



Das Projekt RIVERCAST entwickelt ein intelligentes Frühwarn- und Informationssystem, das Hochwasserereignisse früher und präziser vorhersagen kann. Dafür werden KI-Modelle, moderne IoT-Messsysteme und eine hybride Datenübertragung kombiniert, die sowohl Mobilfunknetze als auch LEO-Satelliten nutzt. So bleiben Messdaten selbst dann verfügbar, wenn Mobilfunknetze im Katastrophenfall ausfallen.

Ziel ist es, Wasserstände, Abflüsse und Füllstände von Hochwasserrückhaltebecken zuverlässig zu prognostizieren und damit die Resilienz und Planungssicherheit im Hochwasserschutz deutlich zu erhöhen.


Projekpartner


  • TerraTransfer GmbH (Projektleitung) – Entwicklung hybrider IoT-Datenlogger, Backend- und Frontend-Systeme, Gesamtkoordination
  • Erftverband – Bereitstellung der Testregion, hydrologische Analysen und Integration in bestehende Hochwasserschutzstrukturen
  • BO-I-T gGmbH – Entwicklung von KI- und Machine-Learning-Algorithmen sowie Datenpipeline
  • Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), Prof. Dr. Gabriele Chiogna (W2-Professur für Angewandte Geologie und Modellierung von Umweltsystemen) – wissenschaftliche Modellierung und Validierung


Projektablauf


  • 2025 / 2026: Auswahl und Einrichtung der Testgebiete im Erft-Einzugsgebiet, Definition der Sensoranforderungen
  • 2026 / 2027: Installation des erweiterten IoT-Messnetzes, Entwicklung und Training erster KI-Modelle
  • 2027 / 2028: Aufbau und Test hybrider Datenlogger (Mobilfunk / Satellit), Integration der Modelle in eine Echtzeit-Monitoring-Plattform


Ergebnisse und Nutzen


  • Hybrider Datenlogger mit automatischem Wechsel zwischen Mobilfunk und Satellit bei Netzausfall
  • KI-gestützte Vorhersagemodelle für Wasserstände und Rückhaltebeckenfüllstände
  • Erweitertes IoT-Messnetz zur Erfassung von Wasserstand, Leitfähigkeit, Temperaturen in Echtzeit
  • Monitoring-Plattform für Behörden und Einsatzkräfte mit Prognose- und Visualisierungsfunktionen
  • Übertragbares Konzept, das auf andere Flusseinzugsgebiete in NRW und Europa skalierbar ist


RIVERCAST stärkt die Widerstandsfähigkeit gegenüber hydrologischen Extremen und schafft die Grundlage für ein modernes, digital vernetztes Hochwassermanagement in Nordrhein-Westfalen.